Drei rote Balken Icon

Wenn's um Ihren GARTEN geht!

Mauern

Mauern können viele Funktionen erfüllen.

Im Garten- und Landschaftsbau eignen sie sich als Sichtschutz, zur Begrenzung unterschiedlicher Teilbereiche, zur Geländegestaltung
– auch als Dekoelement – und natürlich zur Abstützung von Böschungen.

Je nach dem gewünschten Effekt oder der zu erfüllenden Aufgabe kommen unterschiedliche Steine zur Anwendung. Für gestalterische Effekte eignen sich Natursteine am besten – teilweise als naturnahe Trockenmauer sogar in unbehandelter Form –, aber auch Sichtbeton kann sich im wahrsten Sinne des Wortes „sehen lassen“.

Mauer
Mauer
Mauer und Rasen

Mauer und Bagger

Sie haben Interesse an unserem Angebot?
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme


Dekorative Abgrenzung

Ob als Beetumrandung oder als Terrassenabschluss, als Hangabstützung oder als Windschutz, Natursteinmauern geben dem Garten ein besonderes Gesicht. Oft werden sie auch dekorativ als Abgrenzung zur Straße oder zum Nachbarn hin genutzt.

Naturteinmauern

Natursteinmauern können darüber hinaus auch bepflanzt werden. Manche Pflanzen lieben die tagsüber in den Steinen gespeicherte Wärme. So entwickelt die Natur das vom Menschen geschaffene Grundgerüst im Laufe der Zeit zu einer eigenständigen Komposition.

Geht es um die Auffüllung von Böschungen zwecks Geländegewinn, findet der L-Stein aus Beton Verwendung. Dabei stehen die unterschiedlichsten L-Steine zur Verfügung, von Sichtbeton bis zur kugelgestrahlten Variante.


Copyright © 2021 GardenDesign GmbH | Krugbäckerstr. 22 | 56235 Ransbach-Baumbach | 02623 2298 | info@gardendesign-gmbh.de | Webdesign: Die Hinterhofagentur